Krøyers Plads

 

 

Das Bauprojekt am Krøyers Plads in Kopenhagen gab den Anstoss zur Entwicklung des Urban Fassadenziegels. Über ein Jahrzehnt lang wurden ver­schiedenste Ansätze verworfen bis ein neuer, partizipativer Prozess zu einem städtebaulich befriedigenden Projekt und zu breiter Akzeptanz in der Bevölkerung führte. Dabei spielte der eigens hierfür entwickelte Fassadenziegel eine zentrale Rolle. Das Projekt umfasst drei Baukörper, welche Volumen und Struktur der benachbarten, historischen Speicherhäuser aufnimmt. Ihre geknickten, vielfach durchbrochenen Wände und Dachflächen erinnern an die Giebel und Gauben der umliegenden Häuser. 

Kopenhagen, Dänemark 2016
Cobe Architects, VLA Vilhelm Lauritzen Architects
Gemischtnutzung
Urban U, Christianshavn

Atmosphäre und Lebensqualität

Die offenen Plätze und Durchgänge zwischen den Ziegelfassaden machen Krøyers Plads zu einer Oase für die Bewohner und die zahlreichen Passanten. Baukörper, Fassaden und natur­nahe Bepflanzung ergänzen sich ausgezeichnet und sorgen dafür, dass sich Menschen hier wohlfühlen.

© Alle Bilder: Rasmus Hjortshøj