Der Fassadenziegel Urban schafft einen überraschend neuen gestalterischen Ausdruck, der modern und dennoch zeitlos wirkt. Die langlebige, keramische Fassade ist zudem sehr einfach zu montieren und lässt sich vollständig rezyklieren.
Im Buchsee-Quartier in Köniz werden drei Mehrfamilienhäuser aus den frühen 80er-Jahren in Etappen komplett saniert und ausgebaut. Zusammen mit den neu dazukommenden Dachwohnungen werden letztlich 51 Mietwohnungen entstehen. Grossen Wert legt die Bauherrschaft dabei auf ökologische und energetische Aspekte. Die Häuser erhalten eine zeitgemässe Wärmedämmung und werden mit einer vorgehängten Fassade aus Tonziegeln verkleidet, die an die ehemalige Sichtsteinfassade erinnern. Dabei handelt es sich um den in Laufen hergestellten Fassadenziegel Urban, den die Architekten erstmals am Krøyers Plads in Kopenhagen sahen und dessen Ausdruck sie umgehend überzeugte. Bei der Siedlung Mösliweg wird auch das Dach mit dem Urban eingedeckt, sodass sich die keramische Haut parallel zum First über das gesamte Haus zieht.
Bauherrschaft: Previs Vorsorge, Bern
Architektur: Gygax Architekten AG, Wabern/Köniz
Unternehmen: Guggisberg Dachtechnik AG, Wabern
Fertigstellung: 2022 bis 2024
Produkt: Urban L01 Christianshavn, ca. 2800 m2